Einladung zum Death Café 


Die Idee des Death Cafés stammt von dem Schweizer Soziologen und Anthropologen Dr. Bernard Crettaz, der 2004 das erste Café Mortel organisierte. Der Brite Jon Underwood griff dieses Format auf und beschreibt den Zweck so: „In einem Death Café versammeln sich Menschen, oft Fremde, um Kuchen zu essen, Tee zu trinken und über den Tod zu diskutieren.  Ziel ist es, das Bewusstsein für den Tod zu schärfen und Menschen anzuregen, das Beste aus ihrem (endlichen) Leben zu machen“. Weltweit werden Death Cafés inzwischen in über 60 Ländern durchgeführt. (https://deathcafe.com)
Die Gesprächsthemen bei diesen Treffen sind ganz unterschiedlich und werden maßgeblich von den Teilnehmer*innen bestimmt. Themenvorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Komm vorbei und rede mit!
Die nächsten Termine sind:

So, 25.06.2023  
So, 24.09.2023
So, 26.11.2023 
jeweils von 15 - 17 Uhr, Kosten 5€

Um Anmeldung wird gebeten!